Nachdem die Installation bzw. Einrichtung dann schlussendlich doch in wenigen Minuten geklappt hat, kann es auch schon losgehen. In der App kannst du hier praktischer weise
jede einzelne Schuko-Steckdose benennen und sie so auch einzeln per Sprachsteuerung ansprechen. Die
drei USB-Ports können
nur gemeinsam geschalten werden.
Die
gesamte Steckerleiste bzw. die
einzelnen Schukostecker können auch
manuell direkt am Merhfachstecker
geschalten werden. Jede Schukosteckdose hat einen Taster um sie ein- oder auszuschalten.
Für die USB-Ports fehlt leider ein Schalter, diese können
nur über den Hauptschalter geschalten werden. Das hat den Nachteil, dass du hiermit immer auch die Schuko-Steckdosen mit schaltest. Über die App oder per Sprachsteuerung können die USB-Ports aber separat geschalten werden (als 3er Gruppe).
Durch eine Amazon Bewertung wurde ich auf einen weiteren kleinen Mangel bzw. eine Merkwürdigkeit aufmerksam (
siehe Bewertung mit Video hier bei Amazon). Drückt man direkt neben dem Hauptschalter direkt auf das Gehäuse der Steckerleiste wird die Steckerleiste ebenso geschalten. Das dürfte evtl. nicht so gewollt sein und kein Einzelfall sein. Man könnte hier Sicherheitsbedenken haben - da die Steckerleiste bei mir jetzt aber schon mehrere Tage ohne Probleme funktioniert, ignoriere ich diesen Umstand erstmal.
Ansonsten funktioniert die Schaltung sowohl per App als auch per Sprachsteuerung sehr zuverlässig und schnell.