Da ich ja schon bestens mit diversen Echo Geräten ausgestattet bin habe ich beim diesjährigen Prime Day beim Amazon Smart Air Quality Monitor zugeschlagen. Ich habe ihn gestern eingerichtet und möchte euch meine ersten Eindrücke kurz schildern.
Der Amazon Smart Air verspricht eine zuverläässige(?) Messung von Feinstaub, flüchtigen organischen Verbindungen, Kohlenmonoid, Luftfeuchtigkeit und der Raumtemperatur. Das Gerät selbst hat leider kein Display. Die Werte kannst du dir in der Alexa App oder Echo Gerät anzeigen bzw. ansagen lassen.
Die Einrichtung Das Gerät ist schnell ausgepackt, Kabel (Micro-USB) an das Gerät und an das Netzteil angesschlossen, einstecken und schon geht es los. In der Alexa App fügst du das neue Gerät hinzu. Theoretisch funktioniert die Einrichtung über das Scannen des QR-Codes am Gerät. Meine Alexa App wollte das aber nicht. Also musste ich es manuell einrichten => den Knopf am Gerät lange drücken, bis er blau/lila leuchtet (laut Anweisungen in der App) - dann funktioniert es tadellos.
Sollte es. Leider tut es das zu Beginn nicht wirklich. Es kann an der derzeitigen Firmware liegen (siehe unten FAQ) oder einfach an dem Umstand, dass zuerst eine bis zu 48h dauernde Kalibrierung durchgeführt wird.
Bedienung Die Werte kannst du leider nicht direkt am Gerät ablesen, da kein Display verbaut ist. Du musst also (etwas kompliziert) in deine Alexa App gehen und dort das entsprechende Gerät auswählen. Auf einem Echo kannst du dir die Werte ansagen lassen oder auf einem Echo mit Bildschirm auch anzeigen lassen. Auch das ist noch etwas holprig - siehe weiter unten.
Bin noch unentschlossen - holprige Einrichtung, Funktion und Abfrage.
Das Gerät ist schick und nach ein paar kleineren Problemen läuft es jetzt auch. Die Abfrage der Werte ist auch noch nicht perfekt gelöst - aber da das Gerät noch relativ neu ist, wird Amazon hier wohl noch nachbessern.
Ich gebe dem Smart Air vorerst ein 'befriedigend' mit Aussicht auf zumindest ein GUT.
Kriterium
Bewertung
Preis
3,8
Design
4,9
Funktion / Bedienung
3
Gesamtbewertung
3.4Punkte (max. 5)
Weitere Bilder aus dem Test
Produktverpackung vorne
Produktverpackung Rückseite
Produktverpackung Seitenansicht 1
Produktverpackung Seitenansicht 2
Rückseite des Gerätes
von oben
Der Lieferumfang: Smart Air, Netzteil, USB-Kabel, Bedienungsanleitung
Alexa App und Echo melden immer nur 'Gerät reagiert nicht'
Eine wirklich eindeutige Lösung gibt es dazu (noch) nicht. In einigen Foren wird von der evtl. fehlerhaften Firmware 200000002 gesprochen. Hier gilt es also auf ein Update von Amazon zu warten.
Auch ich habe diese Firmware Version. Auch ich hatte zu Beginn dieses Problem. Bei mir hat es sich aber jetzt nach ca. 24 Stunden von selbst gelöst. Der Smart Air Monitor ist jetzt sowohl von der App als auch von den Echo Gerten erreichbar.
Wie frage ich die Werte auf meinem Echo ab?
Willst du die Werte auf deinem Echo abfragen ist das nicht ganz so einfach wie erhofft. Frage ich z. B. nach der Raumtemperatur, beschwert sich Alexa, dass sie das Raumthermostat nicht erreichen konnte. Die Supportseite rät den Befehl 'Wie lautet die Qualitätskennzahl meiner Raumluft?' zu verwenden. Die Antwort ist leider ein 'Diese Antwort habe auf woodworkingnetwork.com gefunden....'. Also auch Fehlanzeige.
Auch der Befehl 'Alexa wie ist die Luftqualität auf Luftikus' (Luftikus ist der Name des Gerätes, den ich in der Alexa-App vergeben habe) bringt leider keinen Erfolg. Komischerweise funktioniert es dann mit 'Alexa zeig mir die Luftqualität auf Luftikus'. Man sieht schon , man muss die (oder eine) korrekte Fragestellung finden.
Dieser Artikel wurde erstellt von:
Hannes Bergmeistervom Lifetester.net Team
Hallo! Mein Name ist Hannes, aber viele kennen mich als Smart Hannes. Ich bin ein begeisterter Produkttester für lifetester.net, wo ich eine Vielzahl von Geräten und Gadgets untersuche und bewerte, die mit Smartphones verbunden werden können. Meine umfangreichen Tests umfassen verschiedene Smart-Home-Produkte, von vielseitigen Hue-Beleuchtungssystemen über innovative smarte Wasserkocher bis hin zu bahnbrechenden Gesundheitstechnologien wie EKG-Geräten und Pulsoximetern. Meine Mission ist es, wertvolle Einblicke und detaillierte Bewertungen zu liefern, die Dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn Du Dein nächstes intelligentes Gerät auswählst. Also, lehn Dich zurück, entspanne Dich und genieße das Lesen meiner umfassenden Bewertungen!