Doch zuerst kurz zu den Voraussetzungen. Nach vielen Jahren Arbeit auf meinem mittlerweile über 8 Jahren alten Acer Aspire V7 konnte ich mich endlich dazu durchringen auf ein moderneres Gerät umzusteigen. Die Wahl viel hier auf einen
Acer Nitro 5 (AN515-57-930S) Gaming Laptop (Test folgt in Kürze). Dieser hat zwar einen USB-C Ausgang, nur leider bietet dieser kein Diplayport und so ist hier der Anschluss eines externen Monitors nicht möglich. Durch die Verwendung des hier getesteten USB3-HDMI Adapters ist das allerdings kein Problem. Für diesen Test verwende ich den
MSI PRO MP242PDE 60cm (23,8 Zoll) IPS LED Monitor (auch hier folgt in Kürze ein ausführlicher Test).
Die Lieferung von Amazon war wie immer schnell und problemlos. Am Tag nach der Bestellung war das Paket schon auf meinem Tisch im Büro.
Der Adapter kommt in einer kleinen Box mit Bedienungsanleitung (nur in englisch), einer Treiber-CD und dem Adapter. Die Treiber-CD bringt mir in diesem Fall nicht viel, da ich kein Laufwerk habe. Die CD wird aber ohnehin nicht benötigt, da es erstens die aktuellsten Treiber auf der Hersteller-Website zum Download gibt und zweitens alles von selbst funktioniert. Der Adapter ist wirklich Plug & Play.
Ich habe den Adapter bereits mit dem zusätzlichen Monitor eingesteckt. Nach wneigen Sekunden wurde mein Windows-Desktop bereits auf den Monitor erweitert. Nur nur in den Anzeigeeinstellungen die Einstellungen bzw. die Position des neuen Monitors anpassen und schon kann es losgehen.