Hier gilt eigentlich das selbe wie für alle bisherigen Produkte. Auspacken, einstecken, einrichten und los geht's. In keinem dieser Schritte kam es zu irgendwelchen Problemen. Die Steckdosen waren nach wenigen Minuten einsatzbereit. Die Nooie Steckdosen bieten eigentlich alles, was man sich von einer smarten Steckdose erwartet.
Schaltung bei App, per Sprachsteuerung ider manuell am Gerät. Die Schaltung reagiert schnell und zuverlässig. Die Programmierungsmöglichkeiten über die App sind auch vielfältig - Countdown, Zufallssteuerung, Zeitpläne, etc. alles da.
Die Bauweise ist kompakt, allerdings zu breit für so manche Mehrfachsteckerleiste. In den meisten Steckerleisten wird es nicht möglich sein, zwei dieser Steckdosen nebeneinander zu betreiben, da sie doch etwa süber den Steckplatz hinaus ragen. Ein flacher Stecker kann daneben aber meist verwendet werden. Hier gibt es komkpaktere Geräte, z. B. von Ohmaxx (hie rim Test), TP-Link (hier im Test oder von