Langzeittest: ABUS Combiflex 2503/120 – Kompaktes Kabelschloss für den Alltag

Zuverlässiger Begleiter für unterwegs – Meine Erfahrungen mit dem ABUS Combiflex 2503/120

Hinweis: Dieser Testbericht wurde im März 2025 aktualisiert, um meine langfristigen Erfahrungen mit dem ABUS Combiflex 2503/120 widerzuspiegeln.

Direkt bei Amazon.de ansehen

Das Testprodukt bei Amazon 21,70 €

Der Preis kann vom aktuellen Preis beim Anbieter abweichen, bitte orientieren Sie sich am Preis des Anbieters. Die Preise werden regelmäßig aktualisiert.

Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net

Ob auf Reisen, beim Sport oder im Alltag – oft gibt es Momente, in denen man Wertgegenstände wie Helme, Taschen oder Fahrradzubehör kurzzeitig sichern möchte. Genau für solche Situationen wurde das ABUS Combiflex 2503/120 entwickelt – ein kompaktes, leichtes Kabelschloss mit individuell einstellbarem Zahlencode. Es soll eine schnelle und unkomplizierte Lösung für den Schutz vor Gelegenheitsdiebstählen bieten.

Mittlerweile ist das Schloss seit mehreren Jahren bei mir im Einsatz – es wurde unzählige Male benutzt, ist oft heruntergefallen und hat verschiedene Witterungsbedingungen erlebt. Doch wie gut schlägt es sich nach all dieser Zeit? In diesem Testbericht teile ich meine Langzeiterfahrungen und zeige, ob das ABUS Combiflex 2503/120 nach Jahren noch zuverlässig seinen Dienst tut oder ob sich doch Schwachstellen bemerkbar machen.

Haptik, Anwendung und Sicherheit – Wie schlägt sich das ABUS Combiflex 2503/120 im Alltag?

Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net
Das ABUS Combiflex 2503/120 punktet auf den ersten Blick mit einer soliden und durchdachten Verarbeitung. Die Oberfläche des Schlossgehäuses fühlt sich angenehm an – eine Art samtig-mattes Plastik, das nicht nur hochwertig wirkt, sondern auch rutschfest in der Hand liegt. Trotz seiner kompakten Größe liegt das Schloss gut in der Hand und lässt sich problemlos bedienen.

Das selbstaufrollende Stahlkabel kann bei korrekt eingestelltem Zahlencode leicht herausgezogen werden und der Verschluss rastet sauber und zuverlässig ein. Die Zahlenkombination besteht aus vier Ziffern und kann individuell eingestellt oder jederzeit geändert werden. Während der Hersteller einen Kabeldurchmesser von 2,5 mm angibt, ergab eine Messung mit der digitalen Schieblehre einen Wert von 2,25 mm – eine geringe, aber tolerierbare Abweichung. Die Gehäusebreite beträgt inklusive Knopf etwa 66 mm, die Länge 96 mm.
 

Besonders praktisch ist das geringe Gewicht von nur 90 Gramm, wodurch das Schloss ideal für den mobilen Einsatz ist. Es passt mühelos in jede Tasche, kann in einem Rucksack verstaut oder sogar mit einem Karabinerhaken an der Hose befestigt werden. Dadurch eignet es sich perfekt für den spontanen Einsatz – egal ob auf Reisen, beim Sport oder im Alltag.
 

Sicherheit – Schutz oder Abschreckung?

Hier muss man realistisch bleiben: Das ABUS Combiflex 2503/120 ist kein Hochsicherheits-Schloss. Wer sich erhofft, damit ein teures Fahrrad oder wertvolle Gegenstände langfristig zu schützen, wird enttäuscht sein. Das dünne Kabel ist kein Hindernis für Profidiebe – ein hochwertiger Seitenschneider oder Bolzenschneider kann es innerhalb weniger Sekunden durchtrennen.
 

Allerdings bietet das Schloss eine effektive Abschreckung gegen Gelegenheitsdiebe. Gerade in Situationen, in denen Gegenstände unbeaufsichtigt stehen, aber nicht dauerhaft gesichert werden müssen, ist das Combiflex eine praktische Lösung. Ob beim Skifahren für die kurze Sicherung von Skiern oder Snowboards an einer Hütte, für den Helm auf dem Motorrad oder für den E-Scooter vor dem Supermarkt – das Schloss sorgt dafür, dass Diebe nicht einfach zugreifen können.
 

Ein zusätzlicher Vorteil: Viele Diebe suchen nach schnellen, ungesicherten Gelegenheiten. Selbst ein dünnes Kabelschloss kann eine entscheidende Hürde darstellen, da es zusätzlichen Aufwand bedeutet. In diesen Fällen kann das Combiflex genau den kleinen Schutz bieten, der in der Praxis oft ausreicht.
 

Fazit: Für langfristigen Schutz oder wertvolle Gegenstände ist das Combiflex 2503/120 nicht die beste Wahl. Doch als leichtes, kompaktes Schloss für kurze Sicherungen hat es sich im Alltag bewährt – und das über Jahre hinweg, ohne an Funktionalität zu verlieren.

Testurteil

Gut – Robuste Qualität für den vorgesehenen Einsatz

Bild auf Website: www.lifetester.net - © www.lifetester.net
Lifetester.net - Testurteil
05/2021 ABU
Spezialschloss Combiflex 2503/120
4.3
Gut
Preis / Leistung4
Sicherheit (relativ)4
Anwendung4.8

Wer sich bewusst ist, dass ein leichtes Kabelschloss keine absolute Sicherheit gegen Diebstahl bieten kann, trifft mit dem ABUS Combiflex 2503/120 eine gute Wahl. Es eignet sich perfekt für den kurzfristigen Schutz von Helmen, Gepäck oder Sportausrüstung und überzeugt durch seine einfache Handhabung sowie langlebige Verarbeitung.
 

Während es günstigere Alternativen von anderen Herstellern gibt, bietet ABUS als etablierte Marke eine gewisse Vertrauenswürdigkeit in Sachen Qualität und Langlebigkeit. Ein ähnliches Schloss eines anderen Herstellers hat bei mir bereits nach einem harmlosen Sturz versagt – beim Combiflex ist mir das bislang nicht passiert.
 

Das Schloss ist seit langer Zeit im regelmäßigen Einsatz, wurde oft verwendet und sogar mehrfach fallengelassen – ohne jegliche Funktionsprobleme oder Abnutzungserscheinungen. Das Kabel rollt sich weiterhin zuverlässig ein, die Zahlenkombination lässt sich problemlos verstellen, und auch das Gehäuse zeigt keine Risse oder Schwächen.
 

Fazit:
Für ein „Sehr gut“ ist das Schloss in seiner Preisklasse vielleicht etwas teuer, doch ein „Gut“ hat es definitiv verdient. Wer eine kompakte, zuverlässige und langlebige Lösung für gelegentliche Sicherungen sucht, ist hier bestens bedient.

Bild des Autors Hannes Bergmeister

Dieser Artikel wurde erstellt von: Hannes Bergmeister

vom Lifetester-Team

Hallo! Mein Name ist Hannes, aber viele kennen mich als Smart Hannes. Ich bin ein begeisterter Produkttester für lifetester.net, wo ich eine Vielzahl von Geräten und Gadgets untersuche und bewerte, die mit Smartphones verbunden werden können. Meine umfangreichen Tests umfassen verschiedene Smart-Home-Produkte, von vielseitigen Hue-Beleuchtungssystemen über innovative smarte Wasserkocher bis hin zu bahnbrechenden Gesundheitstechnologien wie EKG-Geräten und Pulsoximetern. Meine Mission ist es, wertvolle Einblicke und detaillierte Bewertungen zu liefern, die Dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn Du Dein nächstes intelligentes Gerät auswählst. Also, lehn Dich zurück, entspanne Dich und genieße das Lesen meiner umfassenden Bewertungen!

Letztes Update: 14.03.2025 14:21